Fairkostbar ist das Netzwerk in Brandenburg für regionale Wertschöpfung, Ernährung, Bildung und Infrastruktur.

Regional handeln. Gemeinsam wirken.

Solidarisch. Digital und analog. Für eine enkeltaugliche Zukunft.

Regionale Strukturen sterben. Kleine Höfe, lokale Anbieter und Bildungsinitiativen verschwinden aus Brandenburg. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach echten Alternativen, nach regionaler Ernährung, nachhaltigem Leben und Gemeinschaft.

Fairkostbar vernetzt lokale Akteure und schafft Sichtbarkeit, Wirkung und Infrastruktur, für Menschen, Tiere und eine gesunde Region.

Was treibt uns an?

Wir wollen eine Region, in der Wertschöpfung, Wissen und Wirken vor Ort bleiben.
Unsere Mission:

  • Regionale Wirtschaft stärken

  • Bildung zu Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern

  • Infrastrukturen schaffen: Hofläden, mobile Schlachtung, Austauschformate

  • Netzwerke sichtbar machen und bündeln

  • Solidarität, Transparenz und Teilhabe ermöglichen

Fairkostbar steht für eine zukunftsfähige, starke Region Brandenburg.

Eine Frau und ihre Ziegen
Deine Meinung zählt!

Hilf uns, Fairkostbar noch besser zu gestalten! Nimm dir einen Moment Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Dein Feedback ist wertvoll und trägt dazu bei, unsere Plattform an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Was Fairkostbar bietet – Unsere Wirkfelder

Wir verbinden Menschen, Betriebe, Ressourcen und Wissen. Dabei denken wir nicht in Produkten, sondern in Wirkung: 

BereichWirkung & Angebote
Ernährung24/7 Hofläden, Direktvermarktung, regionale Wertschöpfungsketten
BildungWorkshops, Kurse und Events zu Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit
InfrastrukturPlattform, mobile Schlachtung, digitale Sichtbarkeit, Austauschformate
CommunityNetzwerktreffen, gegenseitige Unterstützung, Mitmachaktionen
Für wen ist Fairkostbar?

Unsere Community ist offen für alle, die regional denken und gemeinschaftlich handeln:

  • Bürger:innen, die bewusst einkaufen, lernen und gestalten wollen

  • Landwirt:innen & Produzent:innen, die direkt sichtbar und vernetzt sein möchten

  • Kursanbieter:innen & Initiativen, die Bildung mit Wirkung verbinden

  • Kommunen, Vereine & Organisationen, die Infrastruktur mitgestalten

Fairkostbar ist dein Netzwerk in Brandenburg. Für dich. Mit dir.

Eine Menschengruppe steht zusammen
Kundenmeinungen
Was andere Über Uns sagen
Eine Gruppe Schafe

Regional denken – gemeinsam handeln

Fairkostbar ist mehr als eine Plattform, es ist eine regionale Bewegung für Zukunftsfähigkeit, Solidarität und Selbstwirksamkeit.

Wir schaffen Verbindungen zwischen Menschen, Höfen, Wissen, Orten und Ideen. Gemeinsam gestalten wir Brandenburg.

Schritt 1: Mitmachen & Teil des Netzwerks werden

Werde Teil unserer wachsenden Community:
Ob als Entdecker:in, Mitgestalter:in oder Wegbegleiter:in – du bist willkommen.
Als Verbraucher:in, Anbieter:in, Kursleiter:in oder Unterstützer:in wirst du Teil eines Netzwerks, das aus vielen kleinen Initiativen eine große Wirkung macht.

Schritt 2: Angebote entdecken & nutzen

Aktuell liegt unser Fokus auf Begegnung, Bildung und Austausch:

  • Workshops zu nachhaltiger Ernährung, Gesundheit & regionaler Landwirtschaft

  • Austauschformate für Verbraucher und Anbieter

  • Netzwerktreffen für gemeinsame Entwicklung & neue Kooperationen

  • Digitale Plattform zur Vernetzung und Sichtbarmachung regionaler Akteur:innen

Schritt 3: Gemeinsam weiterentwickeln

Mit deiner Mitgliedschaft ermöglichst du konkrete Fortschritte:

  • Ausbau regionaler Hofläden mit moderner 24/7-Technologie

  • Entwicklung neuer Kooperationsmodelle zwischen Produzenten & Community

  • Organisation von Netzwerktreffen & Bildungsformaten

  • Aufbau gemeinsamer Infrastruktur – z. B. mobiler Schalchtanhänger

Fairkostbar wurde im Rahmen des BULEplus-Programms des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) – als Initialzündung für ein echtes Regionalnetzwerk.
Die Anschlussfinanzierung ist bereits beantragt. 

Eine Frau und ein Mann auf der Weide
Fairkostbar
Über Uns

Fairkostbar ist ein gemeinnütziges Projekt für regionale Wertschöpfung, Ernährung, Bildung und Infrastruktur in Brandenburg.
Getragen wird es von Profaris Mensch und Tier, einer Organisation, die sich für eine enkeltaugliche Zukunft für Mensch, Tier und Umwelt einsetzt.

Fairkostbar wurde als Antwort auf zentrale Herausforderungen im ländlichen Raum gegründet:
Die schwindende Infrastruktur, das Wegbrechen kleiner Betriebe, fehlende regionale Sichtbarkeit  und das wachsende Bedürfnis der Menschen nach regionalem, solidarischem Handeln.

Dank der Förderung durch das BULEplus-Programm des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) konnte Fairkostbar  2024 im Rahmen des Initialisierungsmanagements starten.
Profaris Mensch und Tier ist dabei nicht nur Trägerorganisation, sondern auch inhaltlicher Motor und strategischer Anker des Projekts.

Das Fairkostbar-Team ist so vielfältig wie die Region selbst. Es vereint Expertise aus Landwirtschaft, Design, Wirtschaft, Tierschutz, Bildung und Kommunikation:

  • Sandra Grittke – Gründerin von Profaris Mensch und Tier, Projektinitiatorin und Visionärin hinter Fairkostbar

  • Axel Szilleweit – Diplom-Landwirt & Betreiber des traditionsreichen Obst- und Gemüsehofs Teltower Rübchen

  • Susanne Schneider – Fotografin von Seelenherzfotografie, mit Fokus auf visuelle Kommunikation für Mensch, Tier & Region

  • Holger Behrens – Experte für teilmobile Schlachtung und ländliche Wertschöpfungsketten

  • Sebastian Müller – Geschäftsführer von GoBusiness, Business-Development und Netzwerkpartner

  • studio pmg – Kreativagentur für Design, Branding und visuelle Identität des Fairkostbar-Projekts

  • 2B Ranch, Beelitz – ein Vorzeigebetrieb für regionale Fleischproduktion  und Tierwohl 

Zwei Frauen lachen

Entdecke deine Region neu

Jetzt ist der Moment

Die Welt verändert sich rasant – ökologisch, wirtschaftlich und sozial.
Wenn wir wollen, dass unsere Region auch morgen noch lebenswert, versorgungsfähig und gesund ist, müssen wir heute gemeinsam handeln.

Fairkostbar ist mehr als ein Projekt, es ist ein wachsendes Netzwerk für regionale Wertschöpfung, solidarisches Miteinander und nachhaltige Infrastruktur in Brandenburg.

Die Herausforderungen sind groß, aber unsere Lösungen auch.
Mach mit. Gestalte mit. Werde Fairkostbar.

 

Stärkung der Gemeinschaft

Werde Teil eines engeren Netzwerks, das lokale Produzenten und Verbraucher zusammenbringt. Teile Erfahrungen, lerne von anderen und engagiere dich in einer solidarischen Gemeinschaft.

Zugang zu regionalen Lebensmitteln

Du erhältst regelmäßigen Zugang zu frischen, biologischen Lebensmitteln direkt von lokalen Bauern, die ihre Produkte mit Leidenschaft anbauen.

Soziale Verantwortung

Indem du lokale Landwirte unterstützt, leistest du einen Beitrag zur Erhaltung der regionalen Wirtschaft und förderst faire Arbeitsbedingungen.

Bildung und Aufklärung

Du profitierst von Workshops, Informationsveranstaltungen und Ressourcen, die dir helfen, dein Wissen über nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung zu vertiefen.

Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft

Deine Mitgliedschaft gibt dir die Möglichkeit, aktiv an Initiativen teilzunehmen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben.

Einflussnahme

Deine Stimme zählt! Werde Teil von Veränderungen, die nicht nur deine Lebensweise, sondern auch die Gemeinschaft um dich herum positiv beeinflussen können.

Neuste Blogartikel

eine Frau und ihre Ziegen
Warum wir?
Unsere Mission

Wir träumen von einer Welt, in der jeder Mensch Zugang zu frischen, gesunden und nachhaltig produzierten Lebensmitteln hat. Unser Ziel ist es, ein starkes Netzwerk von Verbrauchern und Produzenten aufzubauen, das auf Transparenz, Vertrauen und sozialer Verantwortung basiert. Durch die Förderung regionaler Wirtschaftsstrukturen schaffen wir ein System, in dem eine harmonische Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur besteht. Bei Fairkostbar arbeiten wir daran, die Ernährungskulturen zu bewahren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen, damit zukünftige Generationen bestens versorgt sind.